

Unsere Leistungen im Überblick

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (U1-U9) helfen die körperliche, geistige und soziale Entwicklung Ihres Kindes frühzeitig zu begleiten. Sie dienen der Erkennung und Vorbeugung von Krankheiten oder Entwicklungsauffälligkeiten.
Auch die Jugenduntersuchung J1 (zwischen 12 und 14 Jahren) gehört zur Vorsorge. Sie bietet die Möglichkeit, über körperliche Veränderungen, seelische Gesundheit und mögliche Risiken in der Pubertät zu sprechen.
(Zusätzliche Untersuchungen wie U10 und U11 können auf Wunsch durchgeführt werden – diese gehören möglicherweise zu den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), da sie nicht von allen Krankenkassen übernommen werden.

Impfungen (inkl. Reiseimpfungen)
Impfungen schützen Kinder zuverlässig vor vielen Infektionskrankheiten. Wir impfen nach den aktuellen Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission).
Dabei beraten wir Sie individuell – auch zu zusätzlichen Impfungen, etwa bei Reisen oder besonderen Risiken.
Gerne führen wir alle notwendigen und gewünschten Impfungen direkt in der Praxis durch.

Ultraschalluntersuchungen
In unserer Praxis bieten wir unter anderem an:
- Hüftultraschall (in der Regel bei U3 oder bei positiver Familienanamnese)
- Bauchultraschall mit Nierensonografie
- Kopfultraschall bei Säuglingen

Hörtests (z.B. „Piloten“-Hörtest)
Eine gute Hörfähigkeit ist entscheidend für die Sprachentwicklung. Mit altersgerechten Verfahren prüfen wir das Hörvermögen Ihres Kindes zuverlässig – etwa bei Sprachverzögerungen, Infektanfälligkeit oder zur allgemeinen Vorsorge.

Sehtests inkl. Amblyopie – Screening
Viele Kinder bemerken Sehprobleme nicht selbst. Mit unserem Amblyopie-Screening erkennen wir frühzeitig Störungen der Sehentwicklung – schmerzfrei, ohne Medikamente. Die Untersuchung wird ab dem 6. Lebensmonat empfohlen.
Bei auffälligen Befunden erfolgt eine Überweisung zum Augenarzt.
Kosten (IGeL-Leistung):
Amblyopiescreening (Ziffer: A1259): 25,00 €
Kurze Bescheinigung (Ziffer: 70): 5,20 €
Tipp:
Manche Krankenkassen erstatten diese Leistung anteilig oder sogar vollständig. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.

Allergiediagnostik
Um die Ursache von Allergien herauszufinden, setzen wir moderne Verfahren der Allergiediagnostik ein. Dabei testen wir, welche Stoffe – sogenannte Allergene – für die Beschwerden verantwortlich sind. Die Untersuchung kann direkt an der Haut oder über eine Blutprobe erfolgen. Anschließend beraten wir Sie ausführlich zu möglichen Behandlungsoptionen.

Hyposensibilisierung
Bei nachgewiesenen Allergien und starkem Leidensdruck kann eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) sinnvoll sein.
Mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.

Lungenfunktion & Asthma bronchiale
Bei Verdacht auf Atemwegserkrankungen führen wir kindgerechte Lungenfunktionstests durch. So lassen sich die Lungenleistung messen und mögliche Einschränkungen frühzeitig erkennen.
In unserer Praxis arbeiten wir eng mit Kinder- und Jugend-Pneumologen zusammen und begleiten Sie und Ihr Kind bei der Diagnose und Behandlung mit Fachwissen und Erfahrung.

Neurodermitis & andere Hautkrankheiten
Wir behandeln häufige Hauterkrankungen im Kindesalter mit individuell angepassten, kindgerechten Therapiekonzepten.
Sollte eine weiterführende dermatologische Abklärung notwendig sein, überweisen wir Sie an spezialisierte Fachärzt*innen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich im persönlichen Gespräch.

Weitere Leistungen umfassen:
- Pulsoxymetrie (POM)
Messung der Sauerstoffsättigung im Blut - Elektrokardiogramm (EKG)
Aufzeichnung der Herzaktivität zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen und anderen kardiologischen Fragestellungen. - Nachsorge für Frühgeborene:
Als erfahrene Neonatologin begleite ich Frühgeborene nach ihrer Entlassung aus der Klinik mit besonderem Augenmerk auf ihre Entwicklung und Gesundheit. - ausführliche Entwicklungsdiagnostik:
Untersuchung und Begleitung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten in Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachstellen.
Einschließlich:
– Sprachentwicklungsdiagnostik
– Betreuung bei Aufmerksamkeitsstörungen (z.B. AD(H)S) - Beratung und Betreuung bei kinderurologischen Erkrankungen
- Ausführliche Laboruntersuchungen
- Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
- Weitere Untersuchungen und Beratung nach Bedarf – sprechen Sie uns gerne an!